|
Die genaue Gestaltung des Gartens geht leider aus keiner noch so
entlegenen Quelle hervor. […] |
Blick auf die Schlossbrücke |
|
| aus: | ||
| "Die landesherrlichen Gärten in | ||
| Schaumburg-Lippe von 1647 bis | ||
| 1918", Anna Franziska von |
Venus und Adonis, |
|
| Schweinitz, Wernersche Verlagsges. | ||
| Worms, 1999 | ||
|
Die
Schlossbrücke mit |
|||||
|
Raub der
Proserpina, |
|||||
|
|
|||||
|
Interessantes Schaumburg: |
|
||||
|
|
Unser Weg führt uns weiter zum | ||||
|
|||||
|
aktualisiert am 11.05.2005 |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Besucher seit 11.05.2005 |
weiterführende Literatur und Links: |
"Die landesherrlichen Gärten in | |||
| Schaumburg-Lippe von 1647 bis | |||||
| 1918", Anna Franziska von | |||||
| Schweinitz, Wernersche Verlagsges. | |||||
|
|
Worms, 1999 | ||||
|
|
|
|
|
|
|